Titre: Arcep Kritisiert Free Für Schlechte Fehlersicherung in Fibernetz
Im zuletzt veröffentlichten Observatorium der Glasfaser-Netze stellte das Regulierungsorgan Arcep fest, dass Free, dem Unternehmen von Xavier Niel, hinsichtlich der Fehlerbehebung am schlechtesten abgeschnitten hat. Nach Feststellung eines Problems reagieren die Betreiber nicht immer in ausreichendem Tempo.
94% aller Fehler bei Orange, 91% bei Bouygues, 79% bei SFR werden innerhalb von 30 Tagen behoben, im Fall von Free betrugen diese Werte dagegen nur 49%. Dies zeigte jedoch ein neuer Indikator des Arcep-Berichts über die Glasfaser-Netze.
In einer Antwort auf die Beobachtungen des Regulierers betont Free, dass die von ihm gemessenen Fehler dem Endbenutzer keinen Nachteil bieten und sprach davon, einen „Umfangsnachteil“ zu haben. Die Firma betonte auch, dass alle Probleme korrigiert werden, unabhängig vom 30-Tage-Fristenrahmen.
Globale Netzqualität verbessert sich dennoch. Free hat zwar die höchste Meldungserfassungsrate im Vergleich zu seinen Wettbewerbern, diese sinkt jedoch deutlich von 18% auf 13%. Bei Orange ist der Wert von 8% auf 5%, bei Bouygues von 8% auf 7%, und bei SFR von 19% auf 9% gesunken.