Titel: Rennes Testet Ausstieg von ADSL in Vororten

Titel: Rennes Testet Ausstieg von ADSL in Vororten

Der Schritt zur Veroberung des Städtebaus durch die Breitbandfaser naht. Am 31. März wird in mehreren Stadtvierteln von Rennes der Abschaltung des Kupfernetzes begonnen, was die Verwendung der ADSL beendet und den Umstieg auf Glasfasernetze erzwingt. Diese Aktion markiert einen Meilenstein im nationalen Programm zur Ausblendung der ADSL in Frankreich.

Die erste Phase betreffen sieben Zentrumsviertel von Rennes, in denen 15.000 Wohnungen die Verbindung über Kupfer verlieren werden. Im Palais du Commerce in Rennes wird ein Telefunkschalter deaktiviert, der für die Funktionsfähigkeit von mehr als 24.000 ADSL-Boxen und Festnetztelefonen verantwortlich ist.

Der Umstieg auf Glasfaser hat bereits kleinere Gemeinden betroffen; ab Januar wurden 162 Orte ausgeschaltet, was 256.700 Haushalte ohne ADSL ließ. Derzeit liegt die Glasfaser-Verbreitung in Rennes bei über 84%, wodurch sie als geeignetes Testgebiet für eine dichte Metropole erachtet wird.

Für 2027 ist der endgültige Ausstieg von ADSL für alle 135.000 Wohnungen geplant, während die restlichen Phasen bis ins Jahr 2030 anliegen. Die genaue Planung für weitere Städte wurde noch nicht finalisiert.