Arcep: Free Erhebt Weitgehendste Zahl An Klagen in Bezug auf Festnetz Und Mobilfunkdienste

Arcep: Free Erhebt Weitgehendste Zahl An Klagen in Bezug auf Festnetz Und Mobilfunkdienste

Die Arcep, die französische Regulierungsbehörde für Telekommunikation, hat ihre jährliche Bilanz der von Nutzern eingegangenen Klagen veröffentlicht. Im Jahr 2024 erreichte die Zahl der Klagen ein neues Maximum von über 57.000 Fällen, davon mehr als 37.700 im Festnetzbereich. Der Hauptgrund für diese Klagen ist das langsamer werdende Netzwerkdeployement, nicht mehr primär Qualitätsprobleme im Service.

Free erhielt die meisten Klagen in beiden Bereichen – Festnetz und Mobilfunk – obwohl sein Anteil an den gesamten Nutzern klein ist. Bouygues Telecom zeigte sich als der beste Betreiber, wenn es darum ging, auf die Klagepunkte einzugehen.

Die Arcep-Funktionen haben eine bemerkenswerte Veränderung festgestellt: Im Jahr 2024 stiegen Probleme im Netzwerkbau erstmals über Qualitätsproblemen hinaus. Dies zeigt sich besonders in der Faser-Technologie, die trotz fortschreitender Ausbreitung noch immer unter Druck steht und eine Vielzahl von Klagen aufweist.

Die Plattform „J’Alerte l’Arcep“, die seit 2017 existiert, sammelt diese Daten nicht als Indikator für individuelle Problemlösungen, sondern um regulatorische Maßnahmen zu unterstützen. Die Arcep kann damit besser mit den Betreibern kommunizieren und Prozesse einleiten, wenn notwendig.

Kategorie: Wirtschaft