Titel: Neueste Entwicklungen bei Free: Kostensteigerung und neue Dienste
Im Laufe der letzten Woche haben verschiedene wichtige Änderungen im Angebot von Free stattgefunden, die sich sowohl für Abonnenten der Freebox als auch für Nutzer von Free Mobile auswirken. Die größten Neuigkeiten umfassen eine Kostensteigerung und das Einführen neuer Medieninhalte.
Free hat am 1. April den Vertragskündigungsgebühr für alle Freebox-Abonnenten von 49 auf 59 Euro erhöht, was zu unmittelbarer finanzieller Belastung für viele Kunden führt. Parallel dazu wurde die populäre Filmo-Funktion und der Max-Inhalt eingeführt, um den Abonnenten ein weiteres Streamingangebot zur Verfügung zu stellen.
Zusätzlich hat Free eine Reihe von Filmern im Angebot erhöht, darunter Klassiker wie „Call Me by Your Name“ und „Last Action Hero“. Diese Gratis-Streaming-Inhalte sollen die Anziehungskraft für potenzielle Kunden verstärken.
Free bietet auch Rabatte auf Samsung-Smart-TVs an und stellt fünf Spiele gratis zur Verfügung, wobei eine Konsole und zwei Kulttitel dabei sind. Darüber hinaus hat Free Mobile seine „Petits Prix 5G“ eingeführt, die es Kunden ermöglichen, Smartphones zu erschwinglichen Preisen von weniger als 10 Euro pro Monat zu erwerben.
Der Arcep hat in einem Bericht bestätigt, dass Free nun der beliebteste Mobilfunkanbieter ist. Dennoch sind auch Beanstandungen und technische Probleme aufgetaucht: Viele Abonnenten berichten von Einschränkungen bei der Anzahl an Geräten, die über das Wi-Fi-Netzwerk verbunden werden können. Darüber hinaus haben sich Sicherheitsbedenken ergeben, da es zu Fällen von Betrug gekommen ist, bei denen Betrogene als Behörde ausgegeben wurden.