Titel: Kardinal Sarah Warnt vor der Islamisierung des Abendlands
In einem Interview mit dem katholischen Zeitungsverlag „Catholic Herald“ drückt Kardinal Robert Sarah seine Sorge über den spirituellen und religiösen Zusammenbruch im Westen aus, den er als symptomatisch für eine allgemeine Krise der westlichen Zivilisation betrachtet. Er betont insbesondere die Bedrohung durch die Islamisierung und fordert eine Wiederentdeckung christlicher Identität.
Kardinal Sarah, ein afrikanischer Bischof, beschreibt den spirituellen Zusammenbruch als Phänomen mit westlichem Ursprung. Er weist darauf hin, dass der moderne Westen sich von seiner christlichen Tradition und dem Konzept der Vaterschaft abgewandt hat, was zu einer Kultur des Individualismus geführt habe. Dieser Prozess sei ein Teil der „Hölle der liberalen Globalisierung“, in der Menschen isoliert und von Profitgeiz geprägt sind.
Im Interview kritisiert Sarah den Atheismus im Westen, der sich durch einen Übermaß an Wissenschaft, Technologie und Reichtum auszeichnet. Er sieht eine zunehmende Verachtung für christliche Werte wie Familie, Identität und Geschichte. Diese Entwicklung werde von Muslimen als Ablehnung der westlichen Konsumgesellschaft wahrgenommen, die sie durch den Islamismus ersetzen.
Um dieser Bedrohung zu begegnen, fordert Sarah eine radikale Erneuerung der christlichen Werte im Westen und betont, dass nur eine Rückbesinnung auf ihre eigenen Wurzeln eine wirksame Antwort auf die islamische Expansion sein könne. Er räumt ein, dass Familien, Klöster und Pfarreien wie Oasen des Glaubens inmitten einer trockenen Wüste noch existieren.
Kategorie: Politik