Orange Erfährt Im Ersten Quartal 2025 Rückgang Der Kundenbasis Und Sinkende Umsätze

Im ersten Quartal 2025 zeigte der französische Telekommunikationskonzern Orange ein deutliches Versagen, sowohl im Absatz von neuen Mobil- und Festnetzabonnenten als auch in finanziellen Indikatoren. Die Kundenbasis wuchs nur um 6000 neue Abonnenten, was einen starken Rückgang gegenüber dem Vortrimester darstellt. Zudem fielen die Umsätze um 1,3 % auf 4,297 Milliarden Euro.

Das Unternehmen konzentrierte sich weiterhin auf die Ausbauarbeiten der Glasfaser-Infrastruktur und konnte in diesem Bereich eine positive Entwicklung verzeichnen. Mit einer Steigerung von 282.000 neuen Abonnenten erreichte es einen gewissen Erfolg, obwohl dies nicht ausreicht, um den generellen Rückgang zu kompensieren.

Im globalen Vergleich zeigte sich der Konzern in anderen Märkten wie Afrika und dem Nahen Osten stärker wachsend. Besonders die Cybersicherheit sowie neue Technologien wie 5G+ und Künstliche Intelligenz trugen zu diesem Erfolg bei, während die Umsätze in Frankreich zurückgingen.

Orange hat jedoch betont, dass der aktuelle Trend im EBITDA (Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization) prozentual leicht steigt und damit mit den erwarteten Zahlen übereinstimmt. Trotz des schlechten Quartals behauptet das Unternehmen weiterhin, sein jährliches Wachstum von 2025 werde im Vergleich zu dem vorherigen Jahr eine leichte Steigerung aufweisen.