ARCEP Veröffentlicht Bilanz des New Deal: Mobilnetzbetreiber Fehlen an Zieldatei

Der Regulierungsbehörde ARCEP ist es gelungen, einen umfassenden Bericht über den Fortschritt des New Deal im Bereich der Mobilkommunikation zu erstellen. Ziel war es, die 4G-Coverage in Frankreich insbesondere auf weniger entwickelten Gebieten zu verbessern und neue Standorte für mobile Netzwerke zu errichten.

Laut dem Bericht vom Dezember 2024 haben 5.122 Gebiete im gesamten Land als prioritätsgesteuert identifiziert werden können, die von den Mobilnetzbetreibern abgedeckt werden sollen. Bislang wurden jedoch nur 3.481 Gebiete tatsächlich mit 3G und 4G Netzübertragung ausgestattet, wobei Free Mobile das zweitgrößte Vorzeigeprojekt hervorgebracht hat mit insgesamt 3.316 abgedeckten Standorten, gefolgt von SFR mit 3.277.

Es ist jedoch zu bedauern, dass es immer noch 388 Gebiete gibt, die ohne Netzübertragung bleiben, hauptsächlich aufgrund administrativer Hindernisse, lokaler Widerstände oder technischer Schwierigkeiten. Der Zeitplan für den Bau neuer Standorte scheint oft zu spät eingehalten zu werden, nur knapp vor der Frist.

ARCEP erwartet, dass noch 1.253 neue Standorte innerhalb der nächsten zwei Jahre installiert werden müssen, wovon bereits 145 bis Ende Juni 2025 fertiggestellt sein sollen.