Die Nutzung der Rich Communication Services (RCS)-Technologie nimmt im französischen Markt sprunghaft zu, was vor allem den Bemühungen von Apple und den vier größten Mobilfunkunternehmen des Landes zuzuschreiben ist. Gemäß den Zahlen der Association Francaise pour le Développement des Services et Usages Multimédias Multi-Opérateurs (AF2M) sind nun 60% aller Smartphones in Frankreich RCS-kompatibel, was einem erheblichen Anstieg entspricht.
Seit einigen Jahren verbreitet sich die RCS-Technologie weltweit unter der Leitung der GSM Association. Diese Technologie übernimmt das klassische SMS-Konzept und verbessert es durch die Integration von multimediabasierten Funktionen wie Bildern, Videos, GIFs, interaktiven Carousels und Aktionstasten, alles ohne die Installation zusätzlicher Anwendungen.
Ein wesentlicher Schritt war der Einzug des RCS auf iPhones in Frankreich ab dem vierten Quartal 2024 bei Bouygues Telecom, SFR und Free Mobile sowie im März 2025 bei Orange. Diese Maßnahme hat dazu geführt, dass die Anzahl der kompatiblen Geräte um mehr als 35% zwischen Oktober 2024 und Februar 2025 angestiegen ist. Innerhalb dieser kurzen Zeitspanne sind etwa zehn Millionen zusätzliche Smartphones zu dem Kompatibilitätstausch hinzugekommen.
Renan Abgrall, Präsident der AF2M, stellt fest: „Die Verfügbarkeit des RCS auf iOS bei den Kunden der vier Anbieter hat mehr als zehn Millionen Geräte in die Reihe der kompatiblen Einheiten gezogen.“ Die Organisation erwartet eine Überdeckung von 85% des Smartphone-Parks bis zum Ende des Jahres 2025.
Der kommerzielle Nutzen zeigte sich rasch: zwischen März 2024 und Februar 2025 nutzten bereits 267 Marken das RCS-Kanal für ihre Marketingkampagnen, was eine Steigerung um 55% im Vergleich zum vorherigen Jahr bedeutet. Vor allem Branchen wie Einzelhandel, Dienstleistungen und Automobil profitieren von diesem neuen Kommunikationsecosystem.