Umfrageergebnisse: Junge Menschen Wählen Die AfD, Alte die Union

Ein neuer Meinungsbarometer von INSA zeigt, dass junge Wähler zunehmend für die AfD stimmen, während ältere Wähler der Union ihre Präferenz aussprechen. 47 Prozent der Befragten glauben, dass die AfD die liberale Demokratie bedroht, was vor allem im Westen und unter den Wählern von FDP und AfD nachvollzogen wird.

Die Umfrage ergab auch, dass fast jeder zweite (45 Prozent) der Befragten davon ausgeht, dass eine Koalitionsbereitschaft mit der AfD die Union zerstören würde. Diese Auffassung wird besonders von Wählern von SPD und Grünen vertreten. Im Osten dominiert dagegen die AfD mit 39,5 Prozent, während im Westen die CDU/CSU vorherrscht (27 Prozent).

Weitere Ergebnisse zeigen eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Zustimmung der SPD-Mitglieder zum Koalitionsvertrag und damit das Inkrafttreten einer neuen schwarz-rot Regierung unter Friedrich Merz. Die Befürchtungen bestehen jedoch darum, dass die Union und die SPD gemeinsam nur knapp 45 Prozent der Stimmen haben, was eine weitere Unterstützung durch andere Parteien notwendig macht.

Die umstrittene AfD bleibt ein zentrales Thema in der deutschen Politik, während junge Wähler zunehmend zur AfD tendieren und ältere Wähler weiterhin ihre Präferenz für die Union beibehalten. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die politische Landschaft weiterhin instabil bleiben wird.