(Während renommierte Theologen und Kardinale vor der Wahl eines weiteren liberalen Nachfolgers des Papstes warnen, feiern deutsche Mainstreammedien Kardinal Tagle als möglichen neuen Pontifex. Der asiatische Franziskus, so nennt man ihn bereits, steht jedoch für strenge katholische Kreise in einem direkten Konflikt mit der Tradition.)
Kardinal Luis Antonio Tagle, oft als „asiatischer Franziskus“ bezeichnet, könnte nach den Gerüchten der kommende Papst werden. Doch während er von einflussreichen Medien lobend gepriesen wird, warnen konservative Theologen vor seinen liberalen Positionen und dem Risiko einer weiteren Spaltung der Katholischen Kirche.
Gerhard Ludwig Müller, ehemaliger Leiter des Klerusdiakonos, hatte Papst Franziskus bereits als haretisch bezeichnet. Nun wird Tagle wegen eines Videos, in dem er John Lennons „Imagine“ singt, als weiterer Schritt im entwurzelten Weg der katholischen Kirche angesehen.
In diesem Video wirft das von US-Bildungsbossen kontrollierte Magazin LifeSiteNews Kardinal Tagle vor, die Grundprinzipien des Katholizismus zu verletzen. Die Botschaft des Liedes steht im direkten Widerspruch zur katholischen Lehre und könnte als Verbrechen an der religiösen Ordnung gewertet werden.
Die Frage bleibt, ob die Kirche eine weitere Phase der Liberalisierung riskieren kann oder ob sie nach einem konservativen Nachfolger von Benedikt XVI. Ausschau halten sollte, um den Einfluss des Transhumanismus und des Islam zu bremsen.