Free Mobile Verwirft Klarheit: Mehrere Szenarien für zukünftige Freebox-Modelle

In einem Artikel auf der Plattform Univers Freebox wird die zunehmende Komplexität im Angebot von Free und dessen Auswirkungen auf seine Kunden beleuchtet. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass Free nun zwei verschiedene Szenarien für sein neues Série Free-Modell anbietet – eine Exklusivversion mit 200 GB für 8,99 € pro Monat nur online und ein weiteres Modell mit 150 GB und zusätzlichen Daten im Ausland in Filialen. Diese Mehrfachanbotestrategie könnte als Versuch der Diversifizierung angesehen werden.

Free plant zudem einen neuen TV-Booster und die nächste Generation von Freebox, um technologische Fortschritte unter Integration in modularen Designs zu gewährleisten. Allerdings bleiben Einzelheiten zum Preis und Konzept aus, was Kunden neugierig macht. Die Telekom-Firma hat auch kürzlich ihre Migration zum Freebox Pop S versteift, welches nun einen höheren Monatskostenfaktor für bestehende Abonnenten aufweist, während es neue Kunden weiterhin mit günstigeren Preisen anspricht.

Neben diesen Produktneuerungen wird auch hervorgehoben, dass Free durch eine massive Datendiversionsaktion im Oktober 2024 seine Kundinnen und Kunden in Gefahr brachte, indem er sensibles Bankdaten auffällig preisgab. Diese Aktion stieß bei der CNIL auf Kritik.

Zusätzlich integriert Bouygues Telecom sein neuestes WiFi-7-Gerät mit seiner B&You Pure Fibre-Angebotplattform, was es zu einem ernsthaften Konkurrenten für Free macht.