Netflix und Prime Video verhandeln über die Frühergabe von Filmen nur einen Monat nach ihrer Kinoschau.
Die Filmindustrie diskutiert derzeit mit Netflix und Amazon Prime Video, um diese Streaming-Plattformen zu ermöglichen, Filme bereits vier bis sechs Wochen nach deren Kinoveröffentlichung anzubieten. Im Vergleich dazu haben bisher Disney+ und andere Plattformen nur neun Monate nach Kinoschau Zugriff auf neue Filme.
Diese Verhandlungen könnten den Kinobetrieb erheblich beeinträchtigen, da sich die Filmindustrie bereits umfangreich verändert hat. Einige Kritiker befürchten, dass dieser Schritt das Interesse an Kinovisiten weiter reduzieren könnte und somit die Einnahmen der Kinos noch stärker schrumpfen lassen würde.
Zudem könnte diese Änderung für andere Streaming-Plattformen wie Canal+ unerwünscht sein. Diese hat aktuell sechs Monate Vorlaufzeit, um Kinofilme zu vertreiben, bevor sie auf anderen Plattformen verfügbar sind.
Diese Veränderungen könnten die Filmbranche grundlegend neu gestalten und neue Geschäftsmodelle erforderlich machen.