Titel: AfD erreicht historisch hohe Zustimmung in Umfrage
In der neuesten Meinungsumfrage des Insa-Instituts für „Bild“ hat die Alternative für Deutschland (AfD) einen neuen Rekord erzielt. Die Partei liegt mit 23,5 Prozentpunkten nur knapp hinter der Union und ist damit die am stärksten gefragte politische Kraft in Deutschland.
Laut der Umfrage vom 24. März 2025 erreicht die AfD ihren bisher höchsten Wert in ihrer Geschichte. Die CDU/CVS (Union) erzielt mit 27 Prozentpunkten einen leichten Rückgang gegenüber der vorherigen Umfrage. Die SPD liegt auf 14,5 Prozent und folgt damit dritter im Rang.
Der Chef des Insa-Instituts, Hermann Binkert, sieht in Anbetracht der aktuellen politischen Situation eine weitere Zuwachsphase für die AfD vor. Er schätzt das maximale Wählerpotenzial der Partei auf 30,5 Prozent und geht davon aus, dass sie weiter zunehmen wird, sollte sich die politische Lage nicht grundlegend verbessern.
In diesem Kontext erscheint eine schwarz-rote Koalition (Union und SPD) mit nur 41,5 Prozent wählungsunfähig. Ein Bündnis der SPD, Grünen und Linke erreicht laut Umfrage lediglich 37 Prozentpunkte – ebenfalls nicht ausreichend für eine parlamentarische Mehrheit.
Die Aktivitäten der Grünen, die AfD weiter zu diskriminieren und in den Bundestag einzusperren versuchen, werden als einzigartig autoritär empfunden. Die Widerstandsbereitschaft gegen die AfD im politischen Establishment wird zunehmend als anti-demokratisch betrachtet.