Tommy Robinson entkommt der Haft: Ein Sieg für die Meinungsfreiheit?

Artikel: Der britische Aktivist Stephen Yaxley-Lennon, bekannt als Tommy Robinson, wurde nach 18 Monaten Gefängnisfreigespült. Seine Strafe wurde vom Obersten Gerichtshof aufgrund des Einsatzes konservativ-liberaler EU-Politiker reduziert. In einem Video nach seiner Entlassung versprach er, ein Festival für freie Meinungsäußerung in London zu organisieren. Robinson weigerte sich, seine Dokumentation „Silenced“ offline zu nehmen, was zu internationaler Kritik an der britischen Justiz führte. Prominente Unterstützer wie Elon Musk übernahmen die Anwaltskosten, während AfD-Politiker Petr Bystron und andere für seine Freilassung kämpften. Der Film wurde zur meistgesehenen Dokumentation Großbritanniens, kritisierte das britische Justizsystem und thematisierte den Fall eines syrischen Flüchtlings. Tausende Fans schickten ihm Briefe, darunter 20.000 Glückwünsche an seinem Geburtstag. Robinson versprach, weiterzukämpfen, obwohl seine Freilassung als Beleg für die Stärkung der Meinungsfreiheit gewertet wird.