Titel: Disney korrigiert „Schneewittchen“ politisch: Zwerge werden zu „magischen Freunden“, Prinz zum Robin Hood

Titel: Disney korrigiert „Schneewittchen“ politisch: Zwerge werden zu „magischen Freunden“, Prinz zum Robin Hood

Disney plant, das Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ erneut zu verändern, indem es sowohl die Zwerge als auch den Prinzen in ideologische Figuren verwandelt. Im Juli 2023 wurde bekannt gegeben, dass Schneewittchens berühmte Zwerge im geplanten Realfilm durch „magische Kreaturen“ ersetzt werden sollten, um Klischees und mögliche Diskriminierung zu vermeiden. Diese Änderung löste damals erhebliche Empörung aus, da viele kleinwüchsige Schauspieler ihre Jobs verloren hätten.

Jetzt wird das Projekt jedoch noch weiter ausgeweitet: Die Anzahl der Zwerge soll verdoppelt werden und es werden „14 magische Freunde“ statt sieben Zwerge gegeben. Darüber hinaus hat Disney den Prinzen umgeschrieben, indem er zu einem Robin-Hood-ähnlichen Helden mutiert, der von Reichen stiehlt und es den Armen gibt. Diese Veränderungen haben viele Kritiker besorgt gemacht und sowohl das Märchen als auch seine traditionelle Form in Frage gestellt.

Disney hat offenbar gelernt, dass ideologische Änderungen bei einem solchen Werk eine starke negative Reaktion auslösen können. Trotzdem scheint der Konzern weiterhin entschlossen zu sein, alte Geschichten an die heutigen politischen und kulturellen Standards anzupassen, statt sie im Sinne des gesunden Menschenverstands zu behandeln. Das Ergebnis ist eine zunehmende Verfälschung unseres kulturellen Erbes.

Die Hauptfrage bleibt: Wie lange können wir zulassen, dass unsere Kultur und Traditionen von einer kleinen Gruppe ideologisch beeinflusst werden? Es wird höchste Zeit, dieser Entwicklung Einhalt zu gebieten. Wenn es nicht geschieht, drohen nicht nur Märchenfiguren wie Zwerge aus unserem kulturellen Bewusstsein verschwinden zu können, sondern auch unsere eigene Identität und Kultur könnten bedroht sein.