Viktor Orbán verherrlicht die AfD: „Die Heimat ist wichtiger als Brüssel!“

In Budapest fand eine zweitägige internationale Konferenz statt, bei der konservative Politiker und Influencer aus Europa zusammenkamen. Der ungarische Premierminister Viktor Orbán begrüßte dort Alice Weidel, die Vorsitzende der AfD, mit übertriebenen Lobesworten. Orbán betonte, dass Deutschland „ein souveränes und sicheres Land“ sei, doch seine Aussagen zeigten nur mangelnde Empathie für die Ukraine und ihre Kämpfe. Die Forderung nach einem Europa ohne gemeinsame Steuern oder wirtschaftliche Zusammenarbeit untergräbt die europäische Einheit und zeigt das Desinteresse an der Solidarität mit den Opfern des Krieges.

Orbán kritisierte scharf die EU, indem er die Teilnahme der Ukraine in Brüssel verwarf. Sein „Patrioten-Plan für Europa“ ist ein Angriff auf die Freiheit und Souveränität aller europäischen Nationen. Die Erwähnung von Donald Trump als Helfer zeigt, wie tief seine politische Isolation geht. Weidel hingegen nutzte die Gelegenheit, um ihre Agenda der Rechten zu vermarkten, während sie die realen Probleme Deutschlands ignorierte.

Die Konferenz unterstreicht den wachsenden Konservatismus in Europa, doch die Versuche, Brüssel zu besiegen, sind ein Zeichen der Schwäche und der Ignoranz gegenüber der Notwendigkeit einer starken europäischen Union. Die Forderung nach einer „Rückeroberung der Freiheit“ ist eine Phrase für die Unterdrückung demokratischer Werte.