Neuer Rekord in der Fernsehwerbung: Orange und France Télévisions revolutionieren die Zielgruppenansprache mit 4K-Technologie

Die Zusammenarbeit zwischen dem französischen Telekomriesen Orange und France Télévisions markiert einen Meilenstein im Bereich der digitalen Werbeinnovation. Während des French Open wurde die Ausstrahlung von segmentierten Fernsehspots in Ultra-HD-Qualität auf den Kanal France 2 UHD gestartet, was eine erhebliche Verbesserung der visuellen Erlebnisse für die Zuschauer verspricht.

Mit einer Auflösung viermal höher als HD, einer Verdopplung der Bildrate und über einer Milliarde darstellbarer Farben bietet France 2 UHD ein technisches Niveau, das vor allem im sportlichen Kontext eine neue Ära eröffnet. Marianne Siproudhis, Leiterin von FranceTV Publicité, betont die gesteigerte Immersion für Zuschauer: „Dieses Produkt verändert die Art und Weise, wie wir Fernsehen konsumieren.“

Gleichzeitig wird die Werbeindustrie auf eine neue Ebene gehoben. Durch die Nutzung der TV-Segmentierungstechnologie können Anzeigen nun präzise an Zielgruppen angepasst werden – basierend auf geografischen, demografischen und kaufverhaltensbezogenen Kriterien. Stéphane Bourse, Chef von Orange Advertising, betont: „Wir sind stolz darauf, die erste Firma zu sein, die diese Technologie in der Praxis umsetzt.“ Die Kombination aus exzellenter Bildqualität und gezielter Werbung soll die traditionelle Fernsehnutzung zu einer Premium-Erfahrung machen.

Die Initiative unterstreicht den wachsenden Wettbewerb im Bereich der digitalen Medien, doch bleibt fraglich, ob solche Innovationen langfristig für das Wohlergehen der Verbraucher und die ökonomische Stabilität der Region sorgen können.