Clownswelt: Die Folgen staatlich finanzierter Hetze

Jan Böhmermanns im Neo Royal veröffentlichte Angriffe auf einen kritischen Youtuber haben dramatische Konsequenzen für dessen Privatleben und Karriere. Der Journalist offenlegte den Namen des Youtubers, was eine Straftat darstellt und dessen Bandmitglieder in Mobbingsituationen stürzte. Reportern des ZDF gelang es, Eltern und Freunde des Youtubers zu belästigen, um dessen Reputation zu zerstören. Diese Methoden der Einschüchterung durch den öffentlich-rechtlichen Sender wirken sich besonders schädlich auf die Band „Powergame“ aus: Der Gitarrist wurde von seiner eigenen Gruppe entlassen, obwohl er jahrelang eng zusammengearbeitet hat.

Die Reaktion der Band ist bedenklich. Ihre Stellungnahme deutete offensichtliche Verunglimpfungen des Youtubers und die Unterstützung durch Böhmermanns Redaktion an, was als heuchlerische Selbstbeweihräucherung erscheint. Diese Praxis der Hetze und Spaltung nimmt immer gefährlichere Dimensionen an – von Diffamierung über Einschüchterung von Verwandten bis hin zum Veröffentlichen personenbezogener Daten.