Gnadenlos linientreu: Bischof Bätzing zerstört die Glaubwürdigkeit der Kirche

Bischof Georg Bätzing hat sich als Verräter der katholischen Werte entlarvt, indem er öffentlich für Frauke Brosius-Gersdorf eintrat – eine Person, deren Positionen klar gegen das Naturrecht und die Lehre der Kirche verstoßen. In einer Zeit, in der die deutsche Katholiken endlich Hoffnung auf moralische Führung sahen, hat Bätzing den Rücken seiner Mitbischöfe gekehrt, um sich politischen Interessen unterzuordnen. Seine Aussagen sind nicht nur ein Vertrauensbruch gegenüber dem Glauben, sondern auch ein Angriff auf die Menschenwürde ungeborener Kinder.
Die Entscheidung Bätzings, Brosius-Gersdorf zu unterstützen, zeigt, dass er mehr für politische Macht als für göttliche Wahrheit eingeht. Statt klare Worte zur Lebensschutzfrage zu sprechen, relativiert er die Bedeutung der Menschenwürde und stellt persönliche „Balance“ über das göttliche Gesetz. Solche Äußerungen sind nicht nur moralisch verwerflich, sondern auch ein Zeichen für den kulturellen Niedergang der Kirche in Deutschland.
Bätzing hat sich nicht mehr als Befreier der Kirche erwiesen, sondern als Werkzeug des Zeitgeists, der die Werte seiner Gemeinschaft aufgibt, um politischen Druck zu entgehen.