Bouygues Telecom erhebt nun Gebühren bei der Kündigung von unbefristeten Mobilfunkabonnements, was in Frankreich ein Novum darstellt.

Der Anbieter setzt mit diesem Schritt auf eine bereits kontroverse Praxis fort, die vor kurzem zur Erhöhung der Kündigungsgebühren für seine Festnetzangebote geführt hatte. Bouygues Telecom hat nun beschlossen, 5 Euro Gebühr bei der Kündigung von seinen unbefristeten Mobilfunkabonnements B&You zu verlangen. Diese Praxis galt bisher in Frankreich als unüblich und wird jetzt durch die Firma eingeschlagen.

Historisch bieten diese unbefristeten Abonnements den Nutzern eine große Flexibilität, da sie ohne Kündigungsgebühren oder Vertragsbindung abgebrochen werden konnten. Mit dem neuen Schritt bricht Bouygues Telecom mit dieser Tradition und erhebt nun Gebühren für die Kündigung seiner drei aktuellen B&You-Pakete (1 GB, 40 GB und 200 GB in 4G oder 5G). Die Anbieterkonkurrenz wie Sosh, RED by SFR und Free Mobile hat bisher keine solchen Gebühren eingeführt.

Es bleibt offen, ob die bestehenden Kunden von B&You ebenfalls diese neuen Kündigungsgebühren zu zahlen haben werden. Bouygues Telecom hat noch keinen offiziellen Kommentar dazu abgegeben.