Free behebt Fehler in seiner Mobilanwendung für Abonnenten

Free hat kürzlich zwei Softwareaktualisierungen veröffentlicht, um Probleme in der iOS-Version ihrer Anwendung zu beheben. Diese Aktualisierungen sind notwendig, um sicherzustellen, dass die Benutzer keinen Zugriff auf wichtige Informationen verlieren.

Die Applikation von Free bietet ihren Nutzern Zugriff auf ihr Mobilabonnement und ihre Freebox-Anbindung jederzeit über ein Mobilgerät. Sie enthält eine immer größer werdende Anzahl von Funktionen, die ursprünglich nur im Web angeboten wurden. In der aktuellen Version 2.7.2 wurde kein neuer Funktionalitäten hinzugefügt, aber zwei dringend benötigte Fehlerbehebungen implementiert.

Einer der behebten Fehler betraf das Benachrichtigungssystem und der andere störte die Auswahl des Sendeverfahrens für Accessoires der Freebox. Diese Behebungen verbessern die Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Anwendung erheblich.

Für Mobilabonnenten ermöglicht die App es, ihre Verbrauchsdaten zu überwachen, neue Liniendienste anzulegen oder bestehende zu ändern, sowie SIM- oder eSIM-Karten auszusuchen und aktivieren. Freebox-Nutzer haben Zugang zu ihren Bestellungen, können Wi-Fi-Daten einsehen und Bankdaten aktualisieren. Darüber hinaus können sie ihre Zahlungsweise anpassen und den Empfang ihrer Rechnungen bestimmen.

Weitere Features für die Freebox-Abonnenten umfassen die Verwaltung persönlicher Daten sowie das Erhalten von Informationen über neue Produktionsmöglichkeiten wie Smart TVs oder Wiederholer. Der Kundenservice ist direkt in der App integriert und unterstützt Benutzer bei Fragen und Problemen.