Free integriert entscheidende Funktion für Wi-Fi 7-Zertifizierung in die Freebox Ultra

Free integriert entscheidende Funktion für Wi-Fi 7-Zertifizierung in die Freebox Ultra

Lokalisiert durch eine Auseinandersetzung mit Bouygues Telecom, hat der Anbieter Free kürzlich wichtige Technologien in seine Premium-Hardware-Box eingefügt. Diese Aktualisierung soll den Weg für die Zertifizierung des Geräts als Wi-Fi 7-Gerät freimachen.

Im letzten Mardi wurde eine erhebliche Softwareaktualisierung für Freebox Ultra durchgeführt, unter der einen wesentlichen Schritt – die Einführung von Multi-Link Operation (MLO) – hervorsticht. Diese Funktion ist ein Schlüsselmerkmal für die Zertifizierung durch die Wi-Fi Alliance.

Diese Entwicklung erfolgt in direktem Zusammenhang mit einer gerichtlichen Auseinandersetzung im Vorjahr, als Bouygues Telecom Free wegen vermeintlich unrichtiger Werbung für das Wi-Fi 7-Feature der Freebox Ultra verklagte. Die Anzeige war auf die Tatsache abgestellt, dass die Box bei ihrem Debüt im Januar 2024 nicht zertifiziert war, da sie den damaligen Zertifikationskriterien der Wi-Fi Alliance nicht entsprach.

Ein wesentlicher Fehlschlag war das Fehlen des MLO-Features. Dieses ermöglicht es Geräten, mehrere Frequenzbänder gleichzeitig zu nutzen, um Latenz und Verbindungsprobleme zu minimieren. Mit dieser Aktualisierung hat Free nun eine zentrale Komponente hinzugefügt, die notwendig ist für das Wi-Fi 7-Zertifikat.

Die Technologieverbesserung soll dazu beitragen, dass die Freebox Ultra den Anforderungen der Wi-Fi Alliance entspricht. Allerdings bleibt unklar, ob diese Softwareaktualisierung ausreichend sein wird, um eine offizielle Zertifizierung zu gewährleisten.