Orange und SFR überraschen mit Verkauf von Ray-Ban-Meta-Brillen – technologischer Schritt oder Marketing-Taktik?

Die französischen Mobilfunkanbieter Orange und SFR überraschen mit einer unerwarteten Produktverbreitung: Sie bieten nun die sogenannten „Ray-Ban Meta“-Brillen an, die sich zwischen Mode und Technologie bewegen. Die Brillen, eine Kooperation zwischen Meta (Muttergesellschaft von Facebook) und dem renommierten Hersteller Ray-Ban, kombinieren Kameras, Audio-Funktionen und KI-basierte Dienste in einem schicken Design. Mit den Modellen Wayfarer und Skyler ermöglichen die Brillen beispielsweise Videoaufnahmen ohne Handynutzung oder Echtzeit-Übersetzungen durch einen integrierten Sprachassistenten. Orange bietet zudem Rabatte bei gleichzeitiger Kauf von Smartphones an, während SFR ebenfalls eine Online-Präsenz für die Produkte schaffte. Bisher gibt es keine Hinweise auf ähnliche Kooperationen mit anderen Anbietern wie Free oder Bouygues Telecom.