Orange verkauft Tochtergesellschaft zur Fokussierung auf Kerngeschäfte

Der französische Telekonzern Orange hat am 30. April eine Vereinbarung über die Veräußerung seiner Tochtergesellschaft Océan für Fleet Management unterzeichnet. Die Transaktion mit dem Unternehmen Shiftmove soll die Optimierung der Investitionen von Orange auf “strategisch wichtige Bereiche” zukünftig unterstützen.

Im Rahmen seines Strategieplans „Lead the Future“ aus dem Jahr 2023 plant Orange, seine B2B-Aktivitäten zu transformieren und sich stärker auf Lösungen für digitale Verbindlichkeit und Cybersecurity zu konzentrieren. Die Veräußerung von Océan ist ein weiterer Schritt in dieser Umgestaltung, die darauf abzielt, das Unternehmen bis 2025 wieder rentabel zu machen.

Océan unterstützt momentan mehr als 170.000 Fahrzeuge für Unternehmungen und Gemeinden in Frankreich durch Software-as-a-Service-Lösungen zur Flottenverwaltung. Die Übernahme von Shiftmove, einem auf Fleet Management spezialisierten Unternehmen, soll Océan einen neuen Impuls geben.

Für Shiftmove bedeutet die Transaktion einen wichtigen Schritt in Richtung europäischer Marktführerschaft bis 2027 und eine Erweiterung seiner Geschäftsfelder um weitere 1.000.000 Fahrzeuge. Die finale Durchführung der Übernahme ist unter Vorbehalt einer einstimmigen Zustimmung durch die betroffenen Arbeitnehmer geplant für Ende 2025.