Qiara in finanzieller Krise – Partner von Free sucht Käufer

Die französische Tech-Firma Qiara, die sich auf vernetzte Alarmsysteme spezialisiert hat, kämpft mit schwerwiegenden finanziellen Problemen. Trotz eines engen Partnerschafts mit dem Telekommunikationsanbieter Free, der Qiaras Sicherheitstechnologie in seine Freebox-Plattform integrierte, wurde die Firma Anfang Juni 2025 in Konkursverfahren geschaltet. Ein Rettungsversuch durch einen Käufer ist bis zum 30. Juni 2025 geplant, um das Unternehmen zu retten.

Gegründet im Jahr 2020 revolutionierte Qiara den Sicherheitsmarkt mit einem modernen Alarmsystem, das vernetzte Geräte mit kontinuierlicher professioneller Fernüberwachung verbindet. Die Lösung bot ein selbstinstallierbares Set aus intelligenten Kameras, Bewegungsmeldern und einer Sirene für einen attraktiven Monatspreis von 19,99 Euro ohne Vertragsbindung. Der Ansatz war auf die Demokratisierung der häuslichen Sicherheit abzielen, doch die wirtschaftliche Stabilität blieb aus.

Das Partnerprogramm mit Free trug zur raschen Verbreitung bei, doch auch dies konnte den finanziellen Abstieg nicht stoppen. Obwohl Qiara 2024 einen Umsatz von 2,7 Millionen Euro erzielte und 19 Mitarbeiter beschäftigte, fehlten die Gewinne, um die steigenden Kosten zu decken. Die Insolvenz der Muttergesellschaft Home Labs zeigt den wirtschaftlichen Niedergang des Unternehmens, dessen Zukunft nun von einem möglichen Käufer abhängt.