Titre: ANFR Einführt Interaktive Karte zur O-Welle-Auswirkungsbewertung

Die französische Regierung hat ein neues Tool eingeführt, das die Exposition des Bürgers auf elektromagnetische Wellen aus dem Mobilfunknetz visualisiert. Das von der Agence nationale des fréquences (ANFR) entwickelte Modell zeichnet den elektrischen Feldbereich an 130 Milliarden Punkten im Landesgebiet in einigen Farben auf und ermöglicht es Benutzern, die Auswirkung bestimmter Orte zu erkennen.

Die Interaktive Karte ist eine innovative Initiative der ANFR, um Transparenz und Einbeziehung der Bürger zu fördern. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der DGPR, CSTB und COEXYA entwickelt und stellt auf Cartoradio.fr zur Verfügung. Neben der Online-Version gibt es auch eine mobile App namens OpenBarres.

Die Karte berücksichtigt die Eigenschaften von Mobilantennen, Daten des IGN und 3D-Bautypologien für genaue Simulationen. Sie simuliert das Feld in einem Abstand von 1,5 Metern zum Boden und gibt den Expositionsgrad in Volt pro Meter an. Die Berechnung erfolgt monatlich aktualisiert.

Die ANFR betont jedoch die theoretische Natur des Modells und mahnt zur Bedeutung tatsächlicher Messungen auf dem Gelände. Es werden regelmäßig Prüfungen durchgeführt, um potenziell gefährliche Gebiete zu identifizieren und notwendige Maßnahmen zu ergreifen.

Der Direktor der ANFR, Gilles Bregant, bemerkte: „Mit diesen Simulationen haben wir eine wichtige Schritt für mehr Transparenz gemacht. Das Werkzeug ermöglicht uns, unsere Aufgaben im Interesse des Volkes effektiver auszuüben.“

Zusätzlich zur allgemeinen Verfügbarkeit ist die Karte auch für lokale Regierungsorganisationen zugänglich, um spezifische Anfragen nach Messungen zu stellen und Maßnahmen in Fällen von Überschreitung der gesetzlichen Grenzen zu ergreifen.