Titre: Anonyme Abonnenten von Free Mobile können eine beliebte Orange-App kostenlos nutzen, um unerwünschte Anrufe zu blockieren
Ein besonderes Merkmal der App „Orange Téléphone“ ist die Möglichkeit, automatisch unerwünschte Anrufe abzulegen. Diese Funktion steht nicht nur für Kunden von Orange zur Verfügung, sondern auch für Benutzer anderer Mobilfunkanbieter wie Free Mobile. Die App ist sowohl auf Android als auch iOS verfügbar und bietet eine eingebaute Spamfilter-Funktionalität.
Orange Téléphone verwendet eine regelmäßig aktualisierte Datenbank, um potenziell ungewollte Anrufe zu identifizieren und zu blockieren. Vor allem sind Unternehmen verpflichtet, bestimmte Vierer-Nummern zu verwenden, wenn sie automatisierte Daueraufgaben durchführen.
Einige Funktionen von Orange Téléphone, wie das Anzeigen des Namen professioneller Kontakte oder Warnungen für übersteuerungsfähige Nummern, sind jedoch nur für Kunden mit einer Orange oder Sosh-Karte verfügbar. Free Mobile hat hingegen kürzlich eine automatische Spamfilter-Funktion für seine Abonnenten aktiviert, um vor möglichen Betrügereien zu schützen.
Free’s Filter basiert auf einer Liste von unerwünschten Anrufen und versucht, Nuisancen durch nicht gewünschte Anrufe so effektiv wie möglich zu vermeiden. Die Option war für Abonnenten lange Zeit kostenlos in ihrem Kundencenter verfügbar.
Kategorie: Technologie (nach den vorgegebenen Kategorien passt dieser Artikel am besten zur Kategorie „Technologie“, da er sich hauptsächlich mit einer Mobilfunkanwendung befasst und deren Funktionen beschreibt.)