Free Mobile bietet neue Anleitungen zur eSIM-Verwaltung auf iPhone – Technologie wird kritisch beäugt

Free Mobile hat für seine Kunden zwei neue Anleitungen veröffentlicht, die den Umgang mit eSIMs auf iPhones vereinfachen sollen. Die Funktionen, die bereits vor fast einem Monat eingeführt wurden, ermöglichen den schnellen Transfer der eSIM auf ein neues iPhone sowie die Umwandlung einer physischen SIM-Karte in eine digitale eSIM.

Der Prozess für den „schnellen Übertragung“ von der alten auf die neue Geräte ist laut dem Anbieter nahtlos: Benutzer müssen nur zwei iPhones nebeneinander platzieren und über das Menü „Einstellungen > Mobilfunkdaten“ die Option „Von einem anderen iPhone übertragen“ auswählen. Dieser Schritt erfordert eine stabile Wi-Fi-Verbindung sowie iOS 18.5 oder höher.

Die zweite Funktion, die Umwandlung einer physischen SIM-Karte in eSIM, ist ebenfalls über das iPhone-Einstellungs-Menü verfügbar. Allerdings wird dieser Vorgang mit einer Gebühr von 10 Euro pro Kunden abgerechnet. Die Anleitung erfordert mehrere Bestätigungen und ist nur für kompatible Geräte ab dem iPhone XS zugänglich.

Kritiker bemerken, dass solche Technologien zwar die Flexibilität erhöhen, aber gleichzeitig neue Kosten verursachen können. Die Nutzung von eSIMs wird in der Branche oft als unpraktisch und überflüssig kritisiert.