Iliad behält seit sieben Jahren den ersten Platz im italienischen Mobiltelefonmarkt ein und kann seine Konkurrenten nicht ausbooten. Die Telekommunikationsfirma hat 2024 eine neue Marke der Gewinnabilität erreicht: Ihr Cashflow liegt bei über 100 Millionen Euro, was die Investitionen in sein Netzwerk abdeckt und die Unternehmenswachstumsfähigkeit stärkt.
Iliad ist ein wichtiger Akteur im italienischen Markt. Im letzten Quartal hat es 906.000 neue Mobilabonnenten hinzugefügt, von denen 189.000 allein in der letzten Periode. Auch auf dem Markt für Hochgeschwindigkeits-Internet ist Iliad erfolgreich: Es hat im letzten Jahr 142.000 neue Fiberkunden gewonnen und erreicht so insgesamt 349.000 Abonnenten.
Obwohl Iliad seit seinem Einstieg in Italien im Jahr 2018 unter großer Konkurrenz leidet, hat es trotzdem seine Marktposition stärken können. Die Firma ist erfolgreich darin gewesen, mit geringpreisigen Paketen auf den Markt zu kommen und dabei kleinere Unternehmen wie Vodafone aus Italien zu vertreiben.
Iliad Italia nimmt weiterhin seine Netzinfrastruktur aus, um seinen Wachstumszyklus fortzusetzen. Ende 2024 zählte das Unternehmen über 17.000 aktive Standorte auf, von denen 10.570 eigene Antennen sind und der Rest durch Zefiro betrieben wird.