Arcom plant neue kostenlose TV-Services ein

Laut der französischen Regulierungsbehörde Arcom wird das Frequenzspektrum freigegeben durch die Schließung von vier Canal+-Kanälen auf der digitalen Landesfunksendeanlage (TNT) nicht mehr für kommerzielle Nutzung eingesetzt werden. Stattdessen plant das Regulierungsorgan neue kostenlose Services einzurichten, um diese Frequenzen zu nutzen.

Am 6. Juni 2025 endet die Emission von Canal+, Canal+ Cinéma, Canal+ Sport und Planète+. Diese Schließung befreit eine Reihe von Frequenzen, welche bisher von der Vivendi-Tochter benutzt wurden. Im April gab das Arcom bekannt, dass es eine öffentliche Abstimmung über den möglichen Einsatz dieser freien Ressourcen einleiten wird.

Die zuständigen Richtlinien erlauben dem Regulierungsorgan, zu prüfen ob der Wirtschaftszustand des Sektors einen Aufruf zur Bewerbung für neue Sendungen rechtfertigt oder nicht. Das Arcom hat nun drei mögliche Nutzungsszenarien vorgeschlagen: Neue TV-Programme hinzuzufügen, bestehende Programme zu verbessern und die Einführung von 5G-Broadcast-Mobilität.

Bisher zeigte sich kein Interesse für kommerzielle Nutzung der TNT-Frequenzen seit mehreren Jahren. Daher konzentriert sich das Arcom auf kostenlose Services, wie neue Kanäle oder technische Innovationen in der Fernsehunterhaltung.