Der französische Minister für Industrie und Energie Marc Ferracci kündigte ein neues Hilfeprogramm an, das den Kosten der Installation von Fibernetzwerken bei privaten Haushalten in schwierigen technischen Situationen entgegenkommt. Ab September 2025 sollen Hausbesitzer finanzielle Unterstützung erhalten, wenn die Verlegung von Glasfasrlangen auf ihrem Grundstück technische Herausforderungen birgt.
Dieses Programm, das bereits lange erwartet wurde, wird es den Nutzern ermöglichen, technisch komplexe Fibernetzanschlüsse zu realisieren. Ein Techniker stellt ein „komplexes Räumlichkeitsdokument“ aus und der Anwender kann dann eine online verfügbare Plattform nutzen, um die Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Die Kosten werden direkt von den Endkosten abgezogen.
Die Initiative soll zunächst nur für Gebiete mit bevorstehendem Netzabschluss verfügbar sein (Lots 1 bis 3), um die Ressourcen auf dringende Fälle zu konzentrieren. Der Gesamtumfang des Programms beträgt 16 Millionen Euro und wird in absehbarer Zukunft erweitert.
Dieses Maßnahme soll einen Beitrag zur digitalen Gleichstellung liefern, unabhängig davon, wo die Bürger leben. Die Implementierung des Systems bleibt jedoch auf seine Effizienz angewiesen.