Titel: Free übertrifft Konkurrenten im Fiberverkehr
Zone ADSL&Fibre hat am 20. März 2025 sein jährliches Fiberrate-Palmarès veröffentlicht, das zeigt, dass Free die führende Position unter den Telekommunikationsanbietern in Frankreich einnimmt. Der Bericht basiert auf mehr als einer Million Testergebnissen und deutet auf eine signifikante Verbesserung der Durchschnittsgeschwindigkeiten im Fiberverkehr hin.
Nach den Daten von Zone ADSL&Fibre erreichen die Fiberraten in Frankreich mittlerweile einen Download-Durchschnitt von 456 Mbit/s und einen Upload-Durchschnitt von 365 MBit/s, mit einer durchschnittlichen Latenz von nur 9,5 ms. Diese Zahlen repräsentieren eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr (+52% in vier Jahren) und sind das Ergebnis massiver Investitionen in Infrastrukturen sowie der Einführung neuer Technologien wie Wi-Fi 7.
Free überragt seine Konkurrenten sowohl hinsichtlich der Download- als auch der Upload-Geschwindigkeiten. Die Unternehmen-Beraterin Julia Jimenez von Zone ADSL&Fibre erklärt, dass Free seit Jahren das Marktlevel durch Innovation und technologische Leistungsrückgewinnung verringert hat. Mit Angeboten wie 5 Gbit/s für Mittelklasse-Boxen und dem ersten symmetrischen Upload/Download-Durchsatz von 8 Gbit/s im Januar 2024 sowie der Bereitstellung des Wi-Fi 7-Netzwerks führt Free die Branche an.
Im Vergleich zu Orange, das mit einem Durchschnitt von 407 Mbit/s für Downloads und 335 MBit/s für Uploads den letzten Platz belegt, hält Bouygues Telecom den zweiten Rang. Der Bericht unterstreicht, dass Orange traditionell hinter der Marktvorgabe zurückgeblieben ist.
Die Untersuchung wurde im Jahr 2024 durchgeführt, um durch technologische und regionalen Aspekt die durchschnittlichen Werte für Download- und Upload-Durchsätze sowie Latenz zu bestimmen. Zudem hat nPerf im Januar 2025 seinen jährlichen Bericht zum Festnetz Internet veröffentlicht, der zusätzliche Indikatoren wie Videoströme und Webnavigationsdurchschnitte berücksichtigte.