CMA Medias plantiert Flagge im Entertainment-Bereich durch Kauf von Chérie 25

CMA Medias hat eine Vertragsabsprache unterzeichnet, die dem Kauf der Fernsehstation Chérie 25 entspricht und sein Entertainment-Paket erweitern soll. Der Konzern will seine Position im Unterhaltungssektor festigen, indem er den bestehenden RMC BFM-Netzwerken zusätzliche Reichweite und Inhalte hinzufügt. Die Fusionsabsicht hatte bereits Gerüchte ausgelöst, wurde nun aber durch ein offizielles Statement bestätigt.

Chérie 25 wird zu einem Integralteil des CMA Media Entertainment-Pakets, das neben RMC Story, RMC Découverte und der digitalen Plattform RMC BFM Play existiert. Die neue Einrichtung soll den bestehenden Medienangeboten von CMA eine ergänzende Linie hinzufügen und dessen Attraktivität steigern.

Zusätzlich wird der Kauf Chérie 25 den Katalog an Inhalten erweitern, sowohl in linearer als auch digitaler Form. Es wird zudem die kommerziellen Möglichkeiten verbessern, insbesondere was Werbung betrifft. Im Rahmen des Projekts will CMA Media ein umfassendes und komplementäres Angebot schaffen, das auf den Besonderheiten jedes Kanals abgestimmt ist und die Attraktivität vor allem für jüngeres Publikum erhöht.

Die endgültige Fertigstellung des Kaufs hängt jedoch von der Zustimmung der beteiligten Gewerkschaften sowie der Arcom, dem Regulierungsorgan im Bereich Audiovisuelles, ab. Bei erfolgreicher Umsetzung wäre dieser Schritt ein wichtiger Meilenstein für CMA Medias’ Ambitionen als entscheidender Spieler im französischen Unterhaltungsmedienmarkt.

Der Artikel befasst sich mit einer strategischen Entscheidung eines großen Medienkonzerns, die auch politische und regulierungsrechtliche Auswirkungen hat.