Arcep mahn vier Hauptnetzbetreiber wegen Verzögerungen in ländlichen Gebieten

Die Regulatorin für Telekommunikation, Arcep, hat am 18. Februar 2025 den vier größten Mobilfunkanbietern, Orange, SFR, Bouygues Telecom und Free Mobile, Morgenmahnen wegen Verzögerungen im Rahmen des „New Deal mobile“-Programms ausgesprochen. Dieses Programm soll die Mobilfunkeinsatzfähigkeit in ländlichen und dünn besiedelten Gebieten verbessern.

Gemäß dem Mindestanforderungsrahmen von 2023 sind die Anbieter verpflichtet, neue Antennen zu installieren und diese bis zum 4. August 2025 einsatzbereit zu machen. Die Arcep bemängelt jedoch erhebliche Verzögerungen bei der Umsetzung dieser Maßnahmen.

Die Mahnung dient dazu, die Bedeutung von Investitionen in ländliche Gebiete für den gerechten Zugang zu digitalen Diensten auf nationaler Ebene hervorzuheben. Die Arcep erinnert daran, dass diese Pflichten eng mit der Erlaubnis zur Nutzung der vom Staat zugewiesenen Frequenzverteilung verbunden sind und droht im Falle von Dauerndem Verstoß finanziellen Sanktionen oder anderen Zwangsmassnahmen.