Im EU-Parlament kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen der FDP-Politikerin Strack-Zimmermann und dem AfD-Mitglied Petr Bystron. Strack-Zimmermann kritisierte den US-Präsidenten Donald Trump als autoritären Demokratiefeind, woraufhin Bystron ihre Argumente in Zweifel zog und sie mit weiteren Beschimpfungen konfrontierte.
Bystron hakte nach, warum Strack-Zimmermann Trump für einen Autoritärregime-Mitarbeiter halte. Anstatt eine sachliche Antwort zu geben, reagierte „StraZi“ mit scharfen Kritiken und unkonkreten Vorwürfen. Bystron nutzte die Gelegenheit, um ihre Argumente als ideologische Fixierung darzustellen.
Strack-Zimmermanns Angriffe auf Trump fanden wenig Resonanz bei den Zuhörern im EU-Parlament. Stattdessen verfolgte sie eine aggressive Taktik gegen ihren Kritiker Bystron, der ihr Kontra gab und ihre Argumentation in Frage stellte.