DAZN Kritisert Piraterei in der Ligue 1 und Enthüllt Schockierende Zahlen
Im Vorfeld des bevorstehenden Ablaufs der Mediation zwischen DAZN und der LFP kritisiert das offizielle Senderunternehmen die hohe Anzahl illegaler Zugriffe auf wichtige Spiele der französischen Liga. Gemäß Angaben von DAZN betrifft rund zwei Drittel der Sichtungen bedeutender Matches illegale Quellen.
Seit dem Kauf der Senderechte für die Ligue 1 hat sich das Problem des Piratensports dramatisch verschärft, was zu einem der Hauptknotenpunkte zwischen Sender und Liga geworden ist. DAZN beklagt den Verlust von Milliarden Euro durch unerlaubtes Streaming.
Die Firma legt ein drastisches Beispiel vor: 1,5 Millionen Menschen schauen die großen Spiele, wobei etwa eine Million über illegale Kanäle zugreift. Vorherrschend sind hierbei US-Benutzer, die auf internationale Verträge zurückgreifen, um Zugang zu erhalten.
Mit weniger als 650.000 Abonnenten im Vergleich zur illegalen Zuschauerzahl von einer Million ist DAZN der Überzeugung, dass es in seinem Angebot unterbewertet wurde und kaum genug Schutz gegen Piraten hat. Die Firma droht sogar mit dem Rückzug nach Ablauf des laufenden Vertrages.