Forschung und Innovation in Frankreich: UHD-Übertragungen bei niedriger Bandbreite

Der französische öffentliche Fernsehsender France Télévisions hat während des Roland-Garros-Turniers eine technologische Erfindung vorgestellt, die auf den ersten Blick ungewöhnlich wirkt. Mit der Unterstützung des Startups Cutz wurde eine Methode zur Video-Compression entwickelt, die es ermöglicht, UHD-Inhalte bei nur 3 MBit/s zu streamen, was als „grüne“ Technologie bezeichnet wird. Das Projekt, das im Rahmen des RG Lab präsentiert wurde, zielt darauf ab, Innovation und Nachhaltigkeit in der Medienbranche zu verbinden.

Die Entwickler betonen, dass die neue Methode eine Reduktion des Datenverbrauchs um bis zu 80 % ermöglicht, was bedeutet, dass UHD-Inhalte mit geringerem Bandbreite-Anforderungen zugänglich sind. Während der Demonstration konnten Besucher zwei Bildschirme vergleichen: einer zeigte eine Standard-UHD-Übertragung mit 100 MBit/s, während der andere die komprimierte Version mit nur 3 MBit/s anzeigte. Dieser Ansatz soll zeigen, dass selbst bei begrenzter Internetgeschwindigkeit hochwertige Bildqualität gewährleistet ist.

Kritiker zweifeln jedoch an der echten UHD-Qualität und vermuten, dass es sich um eine „falsche“ UHD-Übertragung handelt, die durch Upscaling-Techniken erzeugt wird. Die Technologie bleibt daher umstritten, obwohl sie als technische Meisterleistung angesehen wird.

Innovationen