Free klappt Rückzug von kontroverser Abschlussgebührspolitik für Freebox Pop S

Nach dem Start der Freebox Pop S vor zehn Tagen hat das Unternehmen Free beschlossen, nun doch die Kosten für den Vertragserhalt aufzunehmen. Diese können bis zu 100 Euro betragen und werden an neue Kunden zur Bekostigung des Wechselprozesse mit anderen Anbietern zurückerstattet.

Bei der Einführung des neuen Produkts am 8. April hatte Free überraschend keine Rückerstattung der Vertragsabschlussgebühren angeboten, obwohl dies eine Standardpraxis auf dem Markt ist. Diese Gebühren sind in den vergangenen Wochen von vielen Internetanbietern erhöht worden: SFR zählt 59 Euro und Bouygues Telecom 69 Euro.

Am 17. April korrigierte Free seine Position und gab nun bekannt, dass neue Kunden eine Rückerstattung bis zu 100 Euro der Abschlussgebühren von ihrem bisherigen Anbieter erhalten können – ähnlich wie bei seinen anderen Angeboten.

Die Freebox Pop S ist ein Internet-Service ohne Fernsehprogrammangebot und kostet monatlich 24,99 Euro. Sie zielt auf Konsumenten ab, die eine wirtschaftliche Lösung suchen, ohne einen TV-Receiver zu benötigen, und steht in direktem Wettbewerb mit Bouygues Telecom, dem momentan besten Rekrutierer im Segment.