Free verliert Marktanteile an Bouygues Telecom: Neuaufnahmen fallen stark zurück
Im vierten Quartal 2024 erlitt der Internetanbieter Free einen signifikanten Rückgang in seiner Fähigkeit, neue Kunden zu gewinnen. Während Bouygues Telecom im gleichen Zeitraum 110.000 neue Abonnenten anlockte, konnte Free nur 5.000 Neukunden aufweisen – ein tieferer Rückgang im Vergleich zur Vorjahresperiode von 100.000 neuen Kunden.
Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Free seine Marktführungsposition auf dem Festnetzsegment verloren hat und nun hinter seinen Konkurrenten zurückfällt. Orange konnte mit 10.000 Neukunden sogar einen höheren Marktanteil erzielen als Free.
Obwohl Free für das gesamte Jahr 2024 insgesamt noch 155.000 neue Abonnenten gewinnen konnte, ist diese Zahl im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Im gleichen Zeitraum hatte Bouygues Telecom 262.000 neue Kunden aufgeweckt und den Marktanteil vergrößert.
Auch in der Segmentierung mit Glasfaser-Netzen konnte Free nicht mehr die gleiche Leistung wie im Vorjahr erzielen: In das Quartal vor einem Jahr zog sich 244.000 neue Kunden an, während es diesmal nur noch 111.000 waren. Zudem stieg der durchschnittliche Umsatz pro Abonnent um 3,7 Prozent auf 37 Euro.
Iliad, das Mutterunternehmen von Free, schloss sein Geschäftsjahr mit einer steigenden Einnahme von 9,4 Prozent im Festnetzsegment ab. Trotz dieses positiven Umsatzwachstums wird Free in den kommenden Quartalen sicherlich dringend auf einen konsistenteren Kundengewinnungsstrategie setzen müssen.