Canal+, eine Tochtergesellschaft von Vivendi, hat die meisten der im vergangenen Wochen angekündigten Preiserhöhungen von Netflix übernommen. Allerdings bleibt das Standard-Abo für Kunden, die durch Canal+ auf Netflix zugreifen, weiterhin stabil. Historisch hat Canal+ bisher noch nie Preissteigerungen von Netflix an seine Kunden weitergegeben.
Dagegen erhöht sich der monatliche Tarif der Premium-Option nun um 50 Cent, von 6,50 Euro auf 7 Euro pro Monat für die Nutzung von Netflix in 4K-Qualität und vier gleichzeitigen Streams. Vor einem Jahr betrug dieser Preis noch nur 4,50 Euro. Dieser Anstieg erfolgt im Einklang mit der wachsenden Differenz zwischen den Tarifen für das Standard- und Premium-Abo bei Netflix, die Canal+ aufgreift.
Bestehende Nutzer des Premium-Abo werden das bisherige monatliche Preisniveau von 6,50 Euro weiterhin genießen können, bis ihre nächste Monatsrechnung fällig wird. Anschließend müssen sie jedoch den neuen Preis in Höhe von 7 Euro pro Monat entrichten.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind keine Preiserhöhungen für das Standard-Abo inklusive Canal+-Pakete bekannt. Dennoch besteht kein Garantiefaktor, dass diese Politik auf Dauer erhalten bleibt; der Konzern könnte sich gezwungen sehen, seine Preise im Laufe der Zeit mit den von Netflix festgelegten Änderungen in Einklang zu bringen.