Titel: Bouygues Telecom Erweitert Cyber-Sicherheitsangebot Durch Akquisition von SecInfra

Titel: Bouygues Telecom Erweitert Cyber-Sicherheitsangebot Durch Akquisition von SecInfra

Bouygues Telecom hat während des Internationalen Forums für Cybersicherheit (FIC) die Absicht bekannt gegeben, SecInfra über seine Tochtergesellschaft C2S zu erwerben. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das Unternehmen in der Bereitstellung von cybersicheren Lösungen für Unternehmen und öffentliche Organisationen weiter auszubauen.

Im Jahr 2024 stieg die Anzahl der cyberbasierten Angriffe laut der Agence Nationale de la Sécurité des Systèmes d’Information (ANSSI) um 15%, wobei Unternehmen mittlerer Größe sowie öffentliche Einrichtungen besonders betroffen waren. Um auf diese steigende Bedrohung zu reagieren, plant Bouygues Telecom Business durch den Einstieg von SecInfra, dessen Expertise im Bereich der Überwachung und Schutz von IT-Systemen seit 2018 existiert, seine Kapazitäten in der Cybersicherheit erheblich auszudehnen. Besonders herausragend ist die Fähigkeit von SecInfra, einen Security Operations Center (SOC) zu betreiben, das eine ständige Überwachung der IT-Infrastrukturen durchführt und ein Endpoint Detection and Response (EDR)-System zur Schutz von Endgeräten vor Cyberangriffen anbietet.

Die Fusion wird dazu dienen, die Fähigkeiten von SecInfra mit den internen Fachkenntnissen des Bouygues Telecom Business zu kombinieren und daraus eine umfassende Portfolio von Sicherheitslösungen für Kunden zu schaffen, darunter Compliance mit der Europäischen NIS2-Richtlinie sowie spezielle Instandhaltungs- und -Sicherheitsdienste. Guillaume Brauman, Gründer von SecInfra, wird die neue Einheit leiten, die aus dieser Vereinigung hervorgeht.

François Treuil, Chef der Unternehmensabteilung bei Bouygues Telecom, betonte: „Die Fähigkeit eines Unternehmens zur Abwehr von Cyberangriffen ist entscheidend für seine Wettbewerbsfähigkeit. Durch die Integration von SecInfra können wir unsere Angebote erweitern und eine umfassende Expertise in der ICT-Feld anbieten, was uns zu einem führenden Zentrum für cybersichere Kompetenzen machen wird.“