Titel: Iliad Erre Höchstmarke mit 50 Millionen Abonnenten und 10 Milliarden Euro Umsatz
Iliad hat einen historischen Meilenstein erreicht, indem es im Jahr 2024 eine umsatzstarke Geschäftsjahresbilanz präsentiert hat. Das französische Telekommunikationsunternehmen hat mit einem Umsatz von zehn Milliarden Euro und einer Abonnentenbasis von fünfzig Millionen die beiden wichtigsten Zahlen überschritten. Diese Entwicklung spiegelt eine kontinuierliche Expansionsphase wider, in der Iliad seine Position als Marktführer in Frankreich sowie im Ausland verstärkt hat.
Iliads EBITDAaL ist um 11,8 Prozent gestiegen und erreicht nun einen Wert von 3,85 Milliarden Euro. Die Firma leitet den Erfolg vor allem auf die Steigerung der Mobilrevenuen sowie eine strenge Kostendisziplin zurück. In Frankreich konnte das Unternehmen trotz eines sinkenden Fixnetzabsatzes und einer Minderung im Mobilbereich 668.000 neue Kundengewinne erzielen, was ihm für die dritte Folge den Rang des führenden Anbieters in Bezug auf Fixnetz- und Mobilneuverbindungen einbrachte.
In Italien hat Iliad einen weiteren Meilenstein erreicht, indem es 906.000 neue Mobilabonnenten gewonnen hat sowie weitere 142.000 neue Breitbandkunden aufgenommen, was ihm den Sieg im Bereich Kundenwerbung für das siebte Jahr in Folge sichert. In Polen erzielte Play unter der Strategie „more for more“ ein Plus von neun Prozent im Mobilbereich durch die Gewinnung von 270.000 neue Kunden.
In Investitionsfragen hat Iliad 2 Milliarden Euro für die Ausweitung seines Netzwerks und den Aufbau weiterer 5G-Standorte verwendet, sodass nun 64 Millionen Haushalte Zugang zu ultra schnellen Breitband-Lösungen haben. Gleichzeitig hat das Unternehmen sein finanzielles Fundament durch eine Verschuldungsquote von 2,7 mal EBITDA gestärkt und erreichte ein Kassenbestand von einem Milliarden Euro.
Die Unternehmensführung unterstreicht den Fokus auf künftige Technologien, indem es die Absicht bekannt gibt, drei Milliarden Euro in KI-Technologie zu investieren. Dies beinhaltet Projekte wie OpCore, Scaleway und Kyutai, die sich mit der Entwicklung von KI-Lösungen für Telekommunikation beschäftigen.
Insgesamt zeigt Iliads Geschäftsjahresbilanz seine starke Positionierung als Führer im europäischen Telekommunikationsmarkt sowie sein Potential zur Fortführung dieser Expansionsphase in kommenden Jahren auf.