Titre: Drahi könnte SFR verkaufen – Konkurrenten warten auf Gelegenheit

Titre: Drahi könnte SFR verkaufen – Konkurrenten warten auf Gelegenheit

Der französische Telecom-Konzern Altice, der den Anbieter SFR besitzt, könnte dessen Verkauf in Betracht ziehen. Die Finanzkrise des Unternehmens und die daraus resultierende Schuldenstrukturierung könnten dazu führen, dass Patrick Drahi, der Geschäftsführer von Altice, aus dem französischen Telekommunikationsmarkt zurückgezogen wird.

Altice befindet sich in einer schwierigen finanziellen Situation nach einer Restructurierung seiner Schulden. Dies könnte das Unternehmen veranlassen, SFR zu verkaufen. Die potenziellen Käufer sind Free, Orange und Bouygues Telecom, die jedoch große Herausforderungen bei einem eventuellen Erwerb von SFR hätten, da ein solcher Deal durch die EU-Kommission wegen wettbewerbsrechtlicher Bedenken blockiert werden könnte.

SFR wurde in den vergangenen Jahren durch eine Reihe von Unternehmensakquisen aufgebaut und umfasst wichtige Infrastrukturen wie Datenzentren. Eine vollständige Übernahme von SFR erscheint daher unwahrscheinlich, da sie zu einer Machtverlagerung im Markt führen würde. Stattdessen könnte eine teilweise Verkaufsstrategie bevorzugt werden, bei der verschiedene Aktiva an unterschiedliche Akquirierer verkauft werden.

Obwohl die Veräußerung von SFR in der Hand von Drahi liegt, sind politische und wettbewerbsrechtliche Herausforderungen zu berücksichtigen. Zudem könnte Altice auch ausländischen Investoren zukünftig zunehmend Interesse entgegenbringen. Die Frage bleibt jedoch offen, ob und wann eine Verkäufung stattfinden wird.