Die lokale Fernsehstation ViàOccitanie wird Ende Juli 2025 ihre Sendungen auf der TNT und den Boxen von SFR sowie Freebox, Livebox und Bbox einstellen. Dies betrifft auch die regionalen Varianten wie ViàOccitanie Pays Gardois, ViàOccitanie Montpellier, ViàOccitanie Pays Catalan und ViàOccitanie Toulouse. Die Station wurde 2021 von La Dépêche du Midi übernommen, doch trotz des Versuchs, ihre finanzielle Situation zu stabilisieren, hat sie sich nicht in der Lage gezeigt, wirtschaftlich tragfähige Modelle zu entwickeln. Der Rückgang der regionalen Finanzhilfe, der von 975.000 auf 475.000 Euro sank, beschleunigte den Rettungsversuch.
Die Station, die in Toulouse, Montpellier, Nîmes und Perpignan ansässig war, beschäftigte noch 18 Mitarbeiter mit festen Verträgen; lediglich sechs werden für die Produktion von Videos für externe Kunden beibehalten. Die Redaktion wird vollständig aufgelöst. Der endgültige Sendungsstop steht voraussichtlich am 21. Juli an.
Gegründet wurde ViàOccitanie 2009 unter dem Namen TéléMiroir, später als TV Sud bekannt. Sie bot täglich vier Stunden frische Programme, die lokale Nachrichten, regionale Dokumentationen und Sportveranstaltungen kombinierten. Trotz einer getreuen Zuschauerschaft von etwa 52.800 Menschen pro Tag konnte sie keinen dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg erzielen. Bislang gab es keine Käufer, die den Betrieb übernehmen könnten. Der Abgang von ViàOccitanie unterstreicht die zunehmenden Schwierigkeiten lokaler Medien, sich gegen finanzielle Einschränkungen und die Konzentration der Medienkonzerne zu behaupten.