Free erklärt seine Erfolgsfaktoren im Kundenservice

Free erklärt seine Erfolgsfaktoren im Kundenservice

Am 3. April veröffentlichte das Arcep die Ergebnisse seines „Observatoriums der Kundenzufriedenheit“ aus dem Jahr 2024, in denen Free den ersten Platz einnahm. Der Anbieter zeichnet sich durch hervorragende Bewertungen im Kundenservice und den geringsten Fehlernummern pro Abonnent aus.

Free betont die Qualität seiner Netzwerke, insbesondere das Glasfaser-Netz (Fibre) und Mobilfunkdienste sowie den Einsatz von lokalen Beratergruppen namens Free Proxi. Diese Teams bestehen aus acht bis zehn spezialisierten Beratern, die direkt in der Nähe ihrer Kunden arbeiten und sich um technische Fragen und Anliegen kümmern. Bis Ende 2024 waren diese Teams in mehr als 65 Departements verteilt.

Nicolas Thomas, Direktor von Free, lobte den Einsatz seiner Mitarbeiter und das Bemühen um die Kundenzufriedenheit: „Bei uns steht stets die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle.“ Darüber hinaus investiert Free kontinuierlich in seine Netzwerke. Im Jahr 2024 erreichte 99% der französischen Bevölkerung den Zugang zur 4G, während der 5G-Netzabdeckungsgrad auf 94% stieg.

Zudem ist Free mit einem Marktanteil von über 80% bei Glasfaser-Anschlüssen einer der führenden Anbieter im Fixnetz. Die Anzahl von ADSL-Kunden sinkt kontinuierlich, während sich die Kundenbindung an Glasfaser-Netze weiter auswirkt.