Potenzielle Rivalen interessieren sich für SFR-Verkauf

Patrick Drahi plant möglicherweise den Verkauf von SFR, was zu Aktivitäten seiner Hauptkonkurrenten im Télécom-Sektor geführt hat. Zwei der großen Anbieter in Frankreich, Orange und Bouygues Telecom, haben laut einer Quelle bei La Lettre de l’Expansion möglicherweise Investmentbanker instruiert, um den potentiellen Kauf von SFR zu untersuchen.

Orange scheint Laurence Hainault von Evercore als Berater für diese Transaktion eingestellt zu haben. Bouygues Telecom hingegen hat Grégoire Chertok von Rothschild & Co angeworben. Darüber hinaus gibt es Anhaltspunkte, dass auch internationale Akteure wie Etisalat Interesse an SFR gezeigt haben könnten.

Die mögliche Übernahme ist jedoch kompliziert und könnte Rechtsschwierigkeiten wegen eines möglichen Monopols oder Duopols nach sich ziehen. Ein direkter Verkauf von SFR an einen der drei großen französischen Anbieter erscheint daher eher unwahrscheinlich, es sei denn als Parzellenverkauf.

Zurzeit sind diese Pläne noch nicht bestätigt und es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage weiter entwickelt.